TU Wien:Videoverarbeitung VO (Gelautz)
- Videoverarbeitung LU (Gelautz) (TU Wien, 0 Resources)
- Videoverarbeitung VO (Gelautz) (TU Wien, 19 Resources)
Daten[edit]
Lecturers | Margrit Gelautz |
---|---|
ECTS | 1,5 |
Department | Visual Computing and Human-Centered Technology |
When | winter semester |
Language | English |
Links | tiss:188329, Homepage, Mattermost-Channel |
Mattermost: Channel "videoverarbeitung" • Register • Mattermost-Infos
Inhalt[edit]
Videoverarbeitung und Technologien darin, Probleme und Lösungen davon. Im genaueren heißt dies Bewegungserkennung und optischer Fluss, räumliche Farbinterpolationen, Prizipien der Videoverarbeitung, Videofilterung, durchschnitts, bilinearer, geführter Filter, Kostenvolumenberechnung, Inhaltsgenerierung und Szenenrekonstruktion für 3D Filme, und 3D Filma machen.
Siehe die Datei:TU Wien-Videoverarbeitung VO (Gelautz) - 2015W Script Slides.zip und Datei:TU Wien-Videoverarbeitung VO (Gelautz) - Slides 2016W.zip.
Ablauf[edit]
tbd
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
Englisch, sonst keine, Folien sind selbsterklärend und unverständliches kann im Internet gefunden werden.
Vortrag[edit]
tbd
Übungen[edit]
keine
Prüfung, Benotung[edit]
Alle Altfragen lernen, dann hat man definetiv eine positive Note, dies gilt für die Prüfungen im Jahr 2015.
Zeitaufwand[edit]
Unterlagen[edit]
Tipps[edit]
tbd
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen
Attachments
Add new attachmentP
- PO Ausarbeitung SS08 (PDF) (details)
- PO Ausarbeitung SS08.odt (details)
- PO Ausarbeitung WS10.pdf (details)
- Prüfung 2020-03-02
- Prüfung 2019-01-23
- Prüfung 2018-03-05.pdf (details)
- Prüfung 2013-11-25
- Prüfung 2013-06-26
- Prüfung 2013-01-28
- Prüfung 2012-06-27
- Prüfung 2012-03-05
- Prüfung 2012-01-30
- Prüfung 2011-01-31
- Prüfung 2010-05-19