TU Wien:Präsentation und Moderation VU (Freund)

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vortragende Rudolf Freund
ECTS 3
Alias Presentation and Moderation (en)
Wann Wintersemester
Letzte Abhaltung 2022WS
Sprache Deutsch
Mattermost praesentation-und-moderationRegisterMattermost-Infos
Links tiss:185A62
Zuordnungen
Bachelor Wirtschaftsinformatik Wahlmodul TSK/QUA - Fachübergreifende Qualifikationen
Bachelor Medieninformatik und Visual Computing Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Bachelor Medizinische Informatik Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Bachelor Software & Information Engineering Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Bachelor Technische Informatik Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Data Science Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Business Informatics Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Logic and Computation Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Visual Computing Wahlmodul Free Electives and Transferable Skills
Master Media and Human-Centered Computing Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Medizinische Informatik Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Software Engineering & Internet Computing Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Master Technische Informatik Wahlmodul Freie Wahlfächer und Transferable Skills


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine 10 Minuten Präsentation machen

Soll Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W2022 und S2023 [rein Online über Zoom] musste man als erstes eine 1 Minuten Präsentation machen (ohne Folien) und sein Thema pitchen, und dann in einen nachfolgenden Termin eine 10 Minuten Präsentation über dasselbe Thema machen. Themen konnten komplett beliebig gewählt werden (außer Nazionalsozialismus, Religion, Teichtmeister, Wahlverbung und keine "dünne Eis" Themen) und es sollte auch kein Wissenschaftliches Thema sein, bevorzugt ein Hobby oder Interesse.

Langvorträge müssen mindestens 1 Video beinhalten und die Präsentation musste davor auf OwnCloud hochgeladen werden, bevor man präsentieren durfte.

Wie es wirklich abgelaufen ist!


Ich wollte das Fach im WS2022 machen (dort gab es aber keinen einzigen Termin/Info, außer eine Email im November das es im Dezember einen Termin geben wird gefolgt von 3 Monaten Funkstille (und natürlich auch keinen Termin). Erster wirklicher Termin war im Februar 2023 und seitdem gab es insgesamt 4 Termine (so pro Monat mal einen, werden immer Recht kurzfristig angekündigt und teilweise auch kurzfristig abgesagt) (Stand 06/2023)

Im ersten Termin meinte er man muss bevor man präsentieren darf Ihn eine Email mit der Präsentation schreiben und ein paar Sätze dannach hat er gsagt man darf Ihn keine Emails schreiben ... Der Prof ist ein stark lost und überhaupt nicht motiviert

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

keine

Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ist ok i guess, es sind halt hauptsächlich Studentenvorträge mit mehr oder weniger intressanten Themen.

Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

recht wenig, man muss halt nur eine beliebige Präsentation machen und wenn man keinen Zeitstress mit den Abschluss hat und es für dich ok wenn sich ein Fach über mehrere Semester zieht dann nur zu, sind recht einfache ECTS

Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Planbarkeit und Kritik beim Vortrag waren nicht existent. Hätte mir konstruktive Kritik zu meinen Vortragsstil gewünscht, aber Feeback war quasi nicht existent.

Professor wirkt überarbeitete und sollte das Fach vielleicht an einen motivierteren Assistenten oder jemand anderen abgeben.

Materialien

Diese Seite hat noch keine Anhänge, du kannst aber neue hinzufügen.