TU Wien:Software-Qualitätssicherung VU (Grechenig)
- Software-Qualitätssicherung VU (Biffl) (TU Wien, 30 Materialien)
- Software-Qualitätssicherung VU (Grechenig) (TU Wien, 12 Materialien)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Thomas Artner• Thomas Grechenig |
---|---|
ECTS | 6,0 |
Alias | Software Quality Assurance (en) |
Ersetzt | Softwarequalitätssicherung VU (Biffl) |
Letzte Abhaltung | 2025S |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | software-qualitaetssicherung • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:180764 |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WS24: Der Vortrag bestand aus der Vorbesprechung und 6 Vorlesungen, wobei die meisten Vorlesung relativ trivial waren und man nicht unbedingt mehr gehört hat als wie auf den Folien stand. Die Vorlesung wurde nicht aufgezeichnet und es bestand keine Anwesenheitspflicht. Meiner Meinung nach konnte man auch nicht an der Vorlesung teilnehmen und nur die Folien durcharbeiten und die LVA trotzdem bestehen. Allgemein wurde nicht unbedingt viel neues erzählt, wenn man davor bereits Software Engineering und Programmierparadigmen davor gemacht hat.
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen