TU Wien:Analysis 2 VO (Karigl)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.

Daten[edit | edit source]

Lecturers Günther Karigl
ECTS 3
replaces Mathematik 3 VO (Gittenberger)
Department Diskrete Mathematik und Geometrie
When summer semester
Links tiss:104267
Zuordnungen
Bachelor Technische Informatik Pflichtmodul Analysis 2

Mattermost: Channel "analysis-2"RegisterMattermost-Infos

Inhalt[edit | edit source]

Wiederholung & Vertiefung Differentialrechnung in mehreren Variablen (Extrema mit Nebenbedingungen), Integralrechnung in mehreren Variablen, Trigonometrische Reihen, Fourier-Reihen, Fourier-Transformation, Diskrete Fourier Transformation, Laplace Transformation, Wiederholung & Vertiefung gewöhnliche DGL (Lösung mit Laplace, spezielle DGL), Partielle Differentialgleichungen 1. & 2. Ordnung (Rumpf DGL, lineare/quasilineare), Approximation & Interpolation (Lagrange,Newton,Splines), Numerische Lösung von lin. Gleichungssystemen, Numerische Integration, Numerische Lösung von DGL

Ablauf[edit | edit source]

Zwei Vorlesungseinheiten pro Woche (2012S), Beispiele begleitend zur VO in der UE.

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]

Algebra und Diskrete Mathematik, Analysis

Vortrag[edit | edit source]

Sehr angenehme Atmosphäre. Viele Beispiele mit Bezug zur Realität (Wirtschaft/Physik), meist moderates Tempo, von Zeit zu Zeit baut Prof. Karigl auch den ein oder anderen Schmäh ein ;-)

Übungen[edit | edit source]

Siehe TU Wien:Analysis 2 UE (diverse)

Prüfung, Benotung[edit | edit source]

3 Beispiele ähnlich bzw. ident mit Beispielen aus der Übung, 2 Theoriefragen

Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]

ca. 4 Wochen (2012S)

Zeitaufwand[edit | edit source]

Wer den Stoff von Algebra und Analysis beherrscht wird keine Problem haben. Es empfiehlt sich den Stoff regelmäßig etwas zu wiederholen, Lernaufwand für die Prüfung würde ich auf 1 - 2 Wochen schätzen.

Ich habe mir in der Übung relativ schwer getan, konnte den Lernaufwand für die Prüfung durch auslassen der partiellen DGL allerdings auf 3 Tage reduzieren, in denen ich die Übungsbeispiele wiederholt habe -- Matthias

Unterlagen[edit | edit source]

noch offen

Tipps[edit | edit source]

Stoff regelmäßig wiederholen, Übungsbeispiele rechnen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen