TU Wien:Geometrie für Informatik VO (Pottman)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.

Daten[edit | edit source]

Lecturers Prof. Dr. Helmut Pottmann
ECTS 3
Department Diskrete Mathematik und Geometrie
Links Homepage
Zuordnungen
Master Visual Computing Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME


Inhalt[edit | edit source]

  • Elementare analytische Geometrie
  • Projektive Geometrie (Homogene Koordinaten, projektive Transformationen, Quadriken)
  • Differentialgeometrie (Kurventheorie, Geometrie auf Flächen, Krümmungstheorie der Flächen, numerische Aspekte)

Benötigte Vorkenntnisse[edit | edit source]

Mathematik 1 VO und Mathematik 2 VO.

Vortrag[edit | edit source]

Sehr schnell, like a machine gun. Manchmal ueberfliegt er zwei Seiten aus dem Skriptum in 7 Minuten, manchmal ganze Kapitel mit den Worten "das ist Oberstufe, das kennt ihr sicher alle und ich will euch nicht damit langweilen" (so in etwa). Man sollte unbedingt die Uebung machen, auch wenn sie freiwillig ist, sonst kommt man sehr schnell nicht mehr mit. Vorbereitung auf die Stunde kann auch nicht schaden, damit man besser mitkommt. Zwischenfragen beantwortet Prof. Pottman relativ gut, finde ich. Er hat auch auf eine Bitte + Zustimmung von fast allen Quaternionen erklaert, die eigentlich nicht Stoff waren. Vielleicht war er auch deswegen schneller mit dem Rest des Stoffes.

Prüfung[edit | edit source]

mündlich, Prüfungsbericht aus dem Informatik-Forum von "bimbo":

"Benotung ist mehr als fair, Sachen spritzen halte ich für keine gute Idee. ... Mehr hat er eigentlich zu den Fragen nicht gesagt. Formeln sind eigentlich nicht unbedingt notwendig, aber mit beantwortet man eine Frage doch mal ganz schnell. Und ich hab ihm im Grund alles gesagt was mir eingefallen ist zu den jeweiligen Themen. Also z.B.: bei den Homogenen Koordinaten auch gleich noch was zu Zentralprojektion."

Zeitaufwand[edit | edit source]

Laut Hörensagen: Vorlesungsbesuch empfehlenswert (da Skriptum sehr theoretisch und schwer verdaulich geraten ist), dafür kaum zusätzlicher Lehraufwand für die Prüfung.

Wo gibts Mitschriften, Skripten, Folien...[edit | edit source]

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen