TU Wien:Informationsvisualisierung VO (Matkovic)
Jump to navigation
Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
- Informationsvisualisierung UE (Waldner) (TU Wien, 0 Resources)
- Informationsvisualisierung VO (Matkovic) (TU Wien, 1 Resource)
- Informationsvisualisierung VO (Miksch) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
- Informationsvisualisierung VO (Pohl) (TU Wien, veraltet, 12 Resources)
Daten[edit]
Lecturers | Kresimir Matkovic, Manuela Waldner |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Visual Computing and Human-Centered Technology |
When | summer semester |
Language | English |
Links | tiss:186141, Homepage, Mattermost-Channel |
Inhalt[edit]
Verschiedene Konzepte der Visualisierung und der visuellen Wahrnehmung des Menschen. Teilweise überschneidend mit Visualisierung 1 und Informationsdesign und Visualisierung.
Ablauf[edit]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
noch offen
Vortrag[edit]
noch offen
Übungen[edit]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit]
SS20: Bei der Prüfung am 29.7. gab es zwei Gruppen. Jede bestand aus 10 Aufgabenstellungen:
- 7 Fragen zu je 1 Punkt, bei denen kurze Antworten genügen (z.B. "Nenne 3 ...", "Was sind Vor-/Nachteile von ...?")
- 3 Fragen zu je 3 Punkten, die so ausführlich wie möglich beantwortet werden sollen (also alles hinschreiben, was einem dazu einfällt)
(Unter den kurzen Fragen gab es eine Zuordnungsaufgabe, ansonsten nur offene Fragen, kein multiple choice.)
Insgesamt konnten somit 16 Punkte erreicht werden - eine positive Note gibt es mit mindestens 8 Punkten.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit]
noch offen
Zeitaufwand[edit]
noch offen
Unterlagen[edit]
noch offen
Tipps[edit]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen