Bei dieser Namensähnlichkeit, muss man fast so ein Banner machen :)

TU Wien:EDV-Vertragsrecht VO (Vinzenz)

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlich benannte LVAs (Materialien):

Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vortragende Ingmar Vinzenz
ECTS 1,5
Alias Law of IT-Contracts (en)
Letzte Abhaltung 2024S
Sprache Deutsch
Mattermost edv-vertragsrechtRegisterMattermost-Infos
Links tiss:280239
Zuordnungen
Bachelorstudium Informatik Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik Modul TSK/QUA - Fachübergreifende Qualifikationen (Freifach)
Bachelorstudium Medieninformatik und Visual Computing Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Bachelorstudium Medizinische Informatik Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Bachelorstudium Software & Information Engineering Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Bachelorstudium Technische Informatik Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen Modul Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Gebundenes Wahlfach)
Masterstudium Data Science Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Business Informatics Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Logic and Computation Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Visual Computing Modul Free Electives and Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Media and Human-Centered Computing Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Gebundenes Wahlfach)
Masterstudium Medizinische Informatik Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Software Engineering & Internet Computing Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)
Masterstudium Technische Informatik Modul Freie Wahlfächer und Transferable Skills (Freifach)


Inhal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Einführung und Grundlagen IT Vertragsrecht
  2. NDA und MOU
  3. weitere Vertragsrechtliche Bestimmungen (Softwareerstellungsvertrag)
  4. Urheberrecht und Lizenzverträge
  5. Open Source Lizenzen
  6. Cloud und SaaS

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfang des Semesters fand ein Zoom Meeting mit der Vorbesprechung statt. Den Vorlesungsstoff haben wir im SS24 die Vorlesungsfolien und Videoaufzeichnungen aus einem vergangenen Semester erhalten. Zum Schluss wurde noch ein Zoom Meeting abgehalten, um die VO nachzubesprechen.

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

keine.

Daten- und Informatikrecht kann nicht schaden, aber nicht notwendig.

Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2024S: Wurde als Video-Aufzeichnungen bereitgestellt, man kann es anschauen wann man möchte. Ich fand den Vortrag aufgrund der vielen "praktischen Beispiele" sehr interessant, aber für die Prüfung auf keinen Fall notwendig. Lässt sich aber locker in 1-2 Tagen mit x1,5 anschauen.

Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Multiple Choise Test im Tuwel mit 18 Fragen und 45 Minuten Zeit

Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Semester Letzte Leistung Zeugnis
SS10 28.05.2024 02.06.2011 4 Tage
SS24 04.06.2024 11.06.2024 7 Tage

Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2024S: 2 Tage VOs anschauen, 2 Tage alt-Fragen durchgehen reicht für eine gute Note

Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2024S: Altfragen wiederholen sich relativ stark, die hochgeladenen Materialien aus den älteren LVAs unbedingt durchgehen.

Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen