TU Wien:Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Kapla)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlich benannte LVAs (Materialien):
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Filzmoser) (TU Wien, 9 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Kapla) (TU Wien, 0 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Levajkovic) (TU Wien, 109 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Filzmoser) (TU Wien, 7 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Kapla) (TU Wien, 0 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Bura) (TU Wien, veraltet, 113 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Gurker) (TU Wien, veraltet, 218 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Stadler) (TU Wien, veraltet, 148 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Dutter) (TU Wien, veraltet, 177 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Gurker) (TU Wien, veraltet, 48 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Levajkovic) (TU Wien, veraltet, 30 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Nordhausen) (TU Wien, veraltet, 6 Materialien)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Viertl) (TU Wien, veraltet, 87 Materialien)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Vortragende | Daniel Benjamin Kapla• Andrey Kofnov• Kaiqiang Zeng |
|---|---|
| ECTS | 3,0 |
| Alias | Statistics and Probability Theory (en) |
| Letzte Abhaltung | 2025W |
| Sprache | English |
| Mattermost | statistik-und-wahrscheinlichkeitstheorie0 • Register • Mattermost-Infos |
| Links | tiss:107369, eLearning |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn man ein Beispiel mit R löst, wollen die Übungsleiter aus irgendeinem Grund das File, das man bei Moodle abgegeben hat, nicht einfach auf ihrem Laptop öffnen und projizieren, sondern man muss selbst seinen Laptop in die Uni mitschleppen und sich verbinden, um präsentieren zu können (??????). Bitte diese Regelung nicht so fortführen