TU Wien:Algebra und Diskrete Mathematik VO (Karigl)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (Dorfer) (TU Wien, 1 Resource)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (Eigenthaler) (TU Wien, 0 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (Gittenberger) (TU Wien, 1 Resource)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (Panholzer) (TU Wien, 0 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (Stufler) (TU Wien, 0 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (diverse) (TU Wien, 653 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Dorfer) (TU Wien, 12 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Gittenberger) (TU Wien, 10 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Karigl) (TU Wien, 31 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Panholzer) (TU Wien, 29 Resources)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Stufler) (TU Wien, 1 Resource)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Günther Karigl |
---|---|
ECTS | 4 |
Alias | Algebra and discrete mathematics (en) |
replaces | Mathematik 1 VO (Winkler) |
Department | Diskrete Mathematik und Geometrie |
When | summer semester |
Last iteration | 2021SS |
Language | Deutsch |
Abbreviation | ADM |
Links | tiss:104265, Homepage |
Mattermost: Channel "algebra-und-diskrete-mathematik" • Register • Mattermost-Infos
Inhalt[edit | edit source]
Aus dem Mathebuch (Auflage 2014):
- 1. Grundlagen
- komplett
- 2. Diskrete Mathematik
- komplett
- 3. Lineare Algebra
- komplett
- 7. Differenzengleichungen:
- 7.1 Differenzengleichungen - Einführung und Beispiele
- 7.2 Differenzengleichungen erster Ordnung . . . . . .
- 7.3 Lineare Differenzengleichungen zweiter Ordnung
- 7.4 Nichtlineare Differenzengleichung
Ablauf[edit | edit source]
1 1/2 stündige VO, findet von Montag und Mittwoch statt
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Kenntnisse auf Maturaniveau sind ausreichend, Besuch vom Matheteil vom Prolog auch empfehlenswert.
Vortrag[edit | edit source]
mäßiges Tempo, teilweise lustig gestaltet ;-)
Anm: meiner Meinung nach drückt Prof. Karigl ganz schön aufs Gaspedal. 5 A4-Seiten Mitschrift pro Vorlesung sind Standard. Trotzdem urig und nett!
Übungen[edit | edit source]
UE Algebra und Diskrete Mathematik für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Hier zur Information der Notenspiegel zweier ADM Prüfungen. Durchfallquote also nur bei 25-30 Prozent.
02.07.2021: 4/1 + 17/2 + 32/3 + 61/4 + 58/5 = 172 Teilnehmer
28.09.2021: 2/1 + 16/2 + 25/3 + 38/4 + 26/5 = 107 Teilnehmer
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
Semester | Prüfung | Zeugnis | |
---|---|---|---|
SS19 | 03.05.2019 | 16.05.2019 | 2 Wochen |
WS19 | 04.10.2019 |
Zeitaufwand[edit | edit source]
Ich habe vier Jahre vor der Prüfung die Übung auf einen Zweier abgeschlossen. Über die Sommerferien habe ich mich dann auf die ADM Prüfung bei Prof. Karigl vorbereitet. Nachdem die Übung so lange zurück lag habe ich also alles noch einmal komplett durchgehen müssen, also komplettes Buch durcharbeiten, und alle zwölf Übungszettel durcharbeiten. Bei einem Lernpensum von fünf Stunden täglich habe ich dafür zehn Wochen gebraucht. Ich habe die Prüfung dann auf einen guten Dreier abgelegt. Die Prüfung selbst empfand ich als durchaus machbar, nur das eine Beispiel mit Eigenwerten / Eigenvektoren konnte ich nicht rechnen, da mir beim lernen da schon die Puste ausgegangen ist.
Unterlagen[edit | edit source]
Das orange Buch Mathematik für Informatik (erhältlich im INTU) dient prima als Stoffabgrenzung und Nachschlagewerk. Zum Lernen ist es allerdings nur bedingt geeignet, da es extrem kompakt geschrieben ist. Wenn man sich das Buch am Semesteranfang kaufen möchte, sollte man sich nicht zu viel Zeit lassen, da es schon öfter vorkam, dass die Bücher relativ schnell ausverkauft waren und man dann auf die nächste Lieferung Ende November oder erst im nächsten Semester warten musste.
Alternativen / Ergänzungen dazu sind:
- Mathematik für Informatiker Band 1 — kann im TUNET/VPN gratis als PDF von Springer heruntergeladen werden
Siehe Kategorie:ADM für eine Definitionssammlung, sowie Beispielen nach Thema.
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen
Wikipedia-Links[edit | edit source]
Attachments
Add new attachmentK
M
P
- Prüfung 2022-01-25.pdf (details)
- Prüfung 2021-11-16.pdf (details)
- Prüfung 2021-09-28.pdf (details)
- Prüfung 2021-07-02.pdf (details)
- Prüfung 2019-05-03
- Prüfung 2018-09-27
- Prüfung 2018-09-27.pdf (details)
- Prüfung 2018-07-03
- Prüfung 2017-05-05
- Prüfung 2017-03-10 (inkl. Teillösungen).pdf (details)
- Prüfung 2017-01-27
- Prüfung 2017-01-27.pdf (details)
- Prüfung 2016W Lösungen.zip (details)
- Prüfung 2016W.zip (details)
- Prüfung 2016-09-30
- Prüfung 2013-05-08
- Prüfung 2012-07-03
- Prüfungen 2002-2015.zip (details)